Abteilung Laufen
Schnelle Runden drehen beim TV Weitnau 2er-Team Kinder und Schülerlauf am Samstag, den 12. Juli
Weitnau: die Jüngsten werden wieder die Ersten sein!
Denn noch bevor die „Großen“ um 17.00 mit dem 40. Walter Riedle Hauchenberglauf beginnen, starten am Samstag, den 12. Juli 2025 um 13.30 Uhr die Kinder- und Schülerläufe auf dem Sportplatz hinter der Weitnauer Schule.
Auch in diesem Jahr erhält jedes teilnehmende Kind eine Medaille und ein tolles Teilnahmegeschenk als Anerkennung für seinen sportlichen Einsatz.
Begonnen wird mit den Minis, den Kleinsten ab Geburtsjahrgang 2022/21, die eine 150 Meter lange Laufstrecke – die halbe „Sportplatzrunde“ schaffen können.
Das Starterkind des 2er Teams läuft mit seiner gelben Startnummer und einer Kordel seine Strecke und übergibt dann die Kordel in der Wechselzone vor dem Startbogen an seinen Teamkollegen mit der grünen Nummer. Dieses zweite Kind läuft damit bis ins Ziel.
Unmittelbar nach dem Lauf gibt es für die Wettkämpfer ein isotonisches Getränk zur Erfrischung von der Marienapotheke Weitnau. Für alle Fans, anfeuernde Familienmitglieder und Freunde werden nach dem Lauf auch leckere Köstlichkeiten und Getränke zum Verkauf angeboten. Die Siegerehrung findet um 15.30 Uhr entsprechend der Witterung auf dem Pausenhof oder in der Aula der Weitnauer Schule statt.
Anmelden kann man sich unter www.tv-weitnau.de oder bei Elke Matthiesen-Streicher, Tel: 08375/929415 (siehe auch der zusätzliche Infobrief, den die Schüler der GMS Weitnau erhalten haben). Die Anmeldegebühr von 3 Euro pro Kind wird beim Abholen der Startunterlagen im Wettkampfbüro, das von 12.00 bis 12.45 Uhr geöffnet ist, bezahlt. Auch Nachmeldungen oder Unterstützung bei der Suche nach einem Teamläufer sind bis dahin möglich.
Jedes 2er Team sollte sich vor dem Büro schon zusammenfinden und dann gemeinsam die Startunterlagen abholen.
Damit der Lauf, den immer 2 Kinder als Team nacheinander bestreiten- gut bewältigt werden kann, sollte er aber auch mal geübt werden: Der Start, die altersabhängige Rundenlänge und Anzahl der Runden, die Einteilung der Kräfte auf der jeweiligen Distanz, die Übergabe der Teamkordel in der Wechselzone, der Sprint durch das Ziel… sich gegenseitig im Team zu unterstützen, beim Laufen alles füreinander aus sich raus holen, dann miteinander relaxen und bei der Siegerehrung stolz darauf sein, dass man das miteinander geschafft hat – ob nun ein erster oder „x-y-zet-ter“ Platz dabei heraus schaut……viele gute sportliche Erfahrungen lassen sich mit einiger Vorbereitung bei so einem „Team-Wettbewerb“ machen.
Bei trockener Witterung werden dafür schon in den Pfingstferien am Mittwoch, den 11.Juni und am Donnerstag, den 12. Juni jeweils von 15.00 -16.00 Übungseinheiten auf dem Sportplatz angeboten! Jeder der Interesse hat, mitzumachen, ist dazu eingeladen– bitte möglichst bei Elke Matthiesen-Streicher, Tel. 08375/929415 anmelden.
Bild Markus Krug, Text E. Matthiesen-Streicher
Bildunterschrift
In der Wechselzone warten die Läufer auf die Übergabe der Staffelkordel
Abteilung Fußball
🚨‼️ ACHTUNG ‼️🚨
🚨‼️ ACHTUNG ‼️🚨
⚠️ DIE LÖWEN KOMMEN WIEDER!!! ⚠️
🦁⚽️ LÖWEN-FUSSBALLSCHULE erneut zu Gast beim TV WEITNAU ⚽️🦁
SOMMERCAMP:
MONTAG 18.08.2025 bis MITTWOCH 20.08.2025
ZIELGRUPPE:
Geburtsdatum 01.01.2013 bis 31.12.2018
Ein tolles Fußballhighlight erwartet die Nachwuchskicker aus Weitnau und Umgebung auch im Sommer 2025, wenn die Nachwuchsschmiede der Löwen mit seinem 3-Tage-Sommercamp beim TV Weitnau gastiert.
Seit über zwei Jahrzehnten organisiert die Juniorenabteilung des TSV 1860 München solche Fußballcamps für fußballbegeisterte Kinder in Deutschland, Österreich der Schweiz und Italien. Dabei werden die Kinder von qualifizierten Jugendtrainern des TSV 1860 München gezielt gefördert und gefordert. Altersgerechte und an das individuelle Können angepasste Trainingseinheiten sorgen für Spaß, Abwechslung und hoffentlich den nächsten Schritt in der fußballerischen Entwicklung der Kinder. Die Trainingsprofis der Löwen stehen natürlich während des gesamten Camps auf dem Platz und begleiten ihre Schützlinge.
Die Löwenfußballschule wird von Montag 18. August 2025 bis Mittwoch 20. August 2025 in Weitnau zu Gast sein und bietet neben den Trainingseinheiten ein attraktives Rahmenprogramm sowie eine gesunde Vollverpflegung für die Nachwuchskicker. Die Campteilnehmer sollten jeweils eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn auf dem Schulsportplatz in Weitnau eintreffen und nachmittags nach Campende wieder abgeholt werden.
Jeder Teilnehmer eine Campausrüstung mit Löwen-Trikotset.
Eine tolle Gelegenheit für alle ambitionierten Nachwuchskicker!
Kosten inklusive Verpflegung und Trainingsset 159€
‼️ Zur Anmeldung geht es hier: ‼️
ℹ️ INTERNE INFO ℹ️
Mitglieder des TV Weitnau, der SG Kleinweiler-Wengen und des TSV Missen-Wilhams erhalten dabei einen Partnerrabatt* in Höhe von 20€ für dieses Camp. Dazu bei der Anmeldung folgenden Rabattcode eingeben:
LFS25weitnau2
* Bitte gebt diesen Rabatt NUR innerhalb der Jugend-SG weiter!
Die Rabatte werden vom TSV 1860 geprüft. Nur tatsächliche Mitglieder und Kids des TVW und der Partnervereine der SG sind berechtigt den Rabatt abzuziehen.
Bitte meldet euch bzw. eure Kinder wieder so zahlreich an und nutzt diese tolle Chance!
Ihr könnte natürlich gerne auch Werbung für dieses Camp machen, denn grundsätzlich darf natürlich jedes Kind gerne teilnehmen und wir freuen uns über jeden/jede Teilnehmer/in!
Mit vorfreudigen Grüßen
Daniel Parotat
Abteilungsleiter
TV Weitnau e.V. / Abt. Fußball ⚽️
Mobil: 0175/5409825
E-Mail: tv-weitnau@t-online.de
Abteilung Volleyball
Abteilung Mountainbike
Die Mountainbikegruppe Weitnau startet ab 18. April 2024 wieder mit seinen Ausfahrten.
Wir treffen uns immer am Donnerstag um 09.00 Uhr am alten Feuerwehrhaus in Weitnau und sind ca. 2,5 Stunden unterwegs.
Wir fahren ca. 500 Höhenmeter, beginnen am Anfang der Saison moderat und steigern uns dann.
Schwierige Trails fahren wir nicht, es kann aber vereinzelt Schiebepassagen geben.
E-Bikefahrer sind willkommen, müssen sich aber an das Tempo der nichtmotorisierten Teilnehmer halten.
Es besteht Helmpflicht und bitte checkt euer Bike vor jeder Tour.
Eine Mitgliedschaft beim TV Weitnau ist erforderlich.
Da das Bergradeln vom Wetter abhängt und nur bei trockenem Wetter stattfindet, bitte einfach vorher anrufen.
Eine Mitgliedschaft beim TV Weitnau ist erforderlich.
Tourenguide: Alexander Streicher / Tel.: +49 160 97870570
Abteilung Gesundheitssport